1. Startseite
  2. Galerie
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Artikel
  5. Mannschaft
  6. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Suche
Default Category
  • Alles
  • Default Category
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Freiwillige Feuerwehr Dockweiler
  2. Artikel
  3. Default Category
  • Chronik der Feuerwehr Dockweiler

    • Tobias Müller
    • 12. März 2024 um 16:15
    • 578 Mal gelesen
    • 0 Kommentare
    1921Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dockweiler
    31 Mitglieder traten bei der Gründungsversammlung in die Wehr ein.
    1 Brandmeister: Nikolaus von Landenberg, stellv. Brandmeister: Johann Schneider
    1927Bau des erste Steigerturmes
    1929Anschaffung der ersten Handdruckspritze
    1929/30Beschaffung der ersten Uniformen aus alten Armeebeständen
    1951Anschaffung einer TSA 6/6 mit komplett bestücktem Anhänger
    1987Anschaffung einer TSA 6/6 mit komplett bestücktem Anhänger
    10 Wehrleute werden als Atemschutzgeräteträger ausgebildet.
    Die Wehr erhält umluftunabhängige Atemschutzausrüstung.
    Anschaffung einer Feuerwehrfahne
    Gründung der Jugendfeuerwehr, 15 Jungen treten in die Jugendfeuerwehr ein.
    1988 Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses
    1989Die Wehr wird mit einem TLF 16/24 ausgerüstet.
    Weitere Aufrüstung der Wehr mit einem TSA 8/8
    Stationierung der Schmutzwasserpumpen für den Landkreis Vulkaneifel
    1991Die Wehr erhält 9 Funkmeldeempfänger, die Sirene wird auf Funkfernsteuerung umgerüstet.
    1995Die Wehr erhält eine gebrauchte Anhängeleiter 18/6.
    1999Gründung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Dockweiler e.V.
    2000Anschaffung von Rollcontainern für Schmutzwasserpumpen sowie für Chemie- und Strahlenschutz
    2001Beschaffung von 24 Stück Mannschaftsspinden
    2002Anschaffung eines Dekontaminationszeltes
    2003Anschaffung weiterer 7 Stück Funkmeldeempfänger
    2004Beschaffung eines 9 KVA Notstromaggregates
    2007Einbau einer Notstromversorgung für das gesamte Feuerwehrgebäude
    Übernahme des ehemaligen DRK-Unterstellplatzes und ehemaligen Ratsaales
    2008Neugestaltung des Schulungsraumes mit Einbau einer Galerie
    2009Umbau und Bestückung eines Tragkraftspritzenanhängers in Eigenleistung für Notstromversorgung
    mit 9 KVA Aggregat und Lichtmast mit 3 KW Leistung
    2010Erweiterung der Kücheneinrichtung beim Schulungsraum
    2011Sanierung des Feuerwehrgerätehauses mit Erneuerung der Turmfassade
    Anschaffung eines weiteren Mannschaftszeltes
    90-jähriges Stiftungsfest
    2012Mit Martin Zinic stellt die Feuerwehr erstmalig einen stellv. Wehrleiter für den Unterbezirk Daun.
    2013Mit Tobias Müller stellt die Feuerwehr den zweiten stellv. Zugführer des Gefahrstoffzuges Vulkaneifel
    Die Wehr wird mit einem neuen MZF2 für den Gefahrstoffzug ausgerüstet.
    2014Josef Berens-Etten wird nach 45 Jahren Feuerwehrdienst und davon 24 Jahren Wehrführer und
    stellv. Zugführer des Gefahrstoffzuges in die Altersabteilung verabschiedet.
    Tobias Müller wird zum neuen Wehrführer ernannt und Dieter Reichertz zum stellv. Wehrführer.
    Jörg Schröder wird zum neuen Jugendfeuerwehrwart ernannt und Florian Reichertz zum stellv.
    Jugendfeuerwehrwart.
    2016Die Wehr wird mit einem neuen TSF-W ausgerüstet
    2018Florian Reichertz wird zum neuen Jugendfeuerwehrwart ernannt und Jessica Wölwer zum stellv. Jugenfeuerwehrwartinn
    2019 Niklas v Landenberg wird zum neuen stellv. Jugendfeuerwehrwart ernannt

    Kommentare

    • Smileys
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    • Smileys
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:

    Kategorien

    1. Default Category 1
    2. Filter zurücksetzen
    1. Datenschutzerklärung
    2. Kontakt
    3. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Community-Design: Galaxy von SK-Designz.de