Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dockweiler e.V.
vertreten durch den 1. Vorsitzenden Robert Hennes
c/o Freiwillige Feuerwehr Dockweiler, Hauptstraße XX, 54552 Dockweiler
E-Mail: tmwfdockweiler@gmx.de
(weitere Kontaktdaten siehe Impressum)
2. Hosting / Serverbetrieb
Wir betreiben diese Website auf einem eigenen Server (nginx).
Access-Logs: Es werden keine IP-Adressen in den Zugriffsprotokollen gespeichert (IP-Felder sind deaktiviert).
Error-Logs: Zur Sicherstellung des technischen Betriebs protokollieren wir Fehler mit reduziertem Detailgrad (warn). In Einzelfällen kann dabei eine IP-Adresse in einer Fehlermeldung erscheinen. Diese Protokolle dienen ausschließlich der Fehleranalyse, werden kurzzeitig vorgehalten (max. 7 Tage) und anschließend gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb und Sicherheit der Website).
(Falls aus Wartungsgründen vorübergehend eine Protokollierung erforderlich ist, protokollieren wir nur das technisch notwendige Minimum. Rechtsgrundlage wäre dann Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Löschung bzw. Anonymisierung spätestens nach 7 Tagen.)
3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir betreiben eine rein informative Website des Vereins.
- Bereitstellung der Website/IT-Sicherheit: technische Bereitstellung, Fehlervermeidung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Kommunikation per E-Mail: nur bei aktiver Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. lit. b, falls zur Vereinsarbeit erforderlich).
4. Keine Registrierung, keine Nutzerkonten, kein Mitgliederbereich für Externe
Eine Registrierung auf dieser Website ist nur für Vereinsmitglieder vorgesehen und erfolgt ggf. nicht öffentlich. Für externe Besucher besteht keine Registrierungsmöglichkeit. Es finden keine Zahlungen über die Website statt (kein PayPal o. Ä.).
5. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Vereinsangelegenheiten betroffen sind.
Löschung erfolgt, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Cookies und lokale Speichertechniken (TTDSG)
Unsere WoltLab-Installation verwendet nur technisch notwendige Cookies, z. B. zur Auslieferung der Seite und zum CSRF-Schutz.
- Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (zwingend erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Keine Analyse-/Tracking-Cookies, kein Profiling. - Ein Einwilligungs-Banner ist daher nicht erforderlich, solange keine zusätzlichen Dienste (Analytics, eingebettete Drittinhalte mit Tracking etc.) eingesetzt werden. 
7. Externe Dienste / eingebettete Inhalte
Wir setzen keine externen Statistik-/Marketing-Dienste (z. B. Google Analytics) ein.
Es sind keine Social-Plugins (Facebook, Instagram, X/Twitter, etc.), keine Webfonts von Drittservern, keine Karten- oder Video-Einbettungen (z. B. Google Maps, YouTube, Vimeo) integriert, die beim Seitenaufruf Daten übertragen.
Sollten wir künftig externe Inhalte einbetten, geschieht dies datenschutzfreundlich (z. B. „nocookie“-Varianten, Zwei-Klick-Lösung oder reine Verlinkung) und wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung entsprechend.
8. Empfänger der Daten / Drittlandübermittlung
Es findet keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich.
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nicht.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange verarbeitet, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht bzw. anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in Ihrem Bundesland.
11. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Website und zur Verhinderung unbefugter Zugriffe.
12. Aktualität dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und wird bei Änderungen unserer Website oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst.
 
		